Gletscherjet II

Der Gletscherjet II ist eine Fünfzehner-Einseilumlaufbahn der Gletscherbahnen Kaprun AG in Kaprun, Pinzgau.

Allgemein

Der Gletscherjet II wurde im Oktober 2002 eröffnet.

Die 1 460 Meter lange Anlage wurde nach der Brandkatastrophe der Gletscherbahn Kaprun erbaut. Sie ersetzt gemeinsam mit dem Gletscherjet I die Standseilbahn auf das Schmiedingerkees, in der am 11. November 2000 155 Menschen ums Leben kamen.

Der "Gletscherjet II" führt vom Langwiedboden hinauf zum Alpincenter. Die Transportkapazität liegt bei 3 340 Personen pro Stunde. Gemeinsam mit der bestehenden Langwiedbahn können stündlich 4 400 Personen in 04:30 Minuten Richtung Gletscher befördert werden.

Quellen