Glockenturm Örgenhias
Der Glockenturm Örgenhias ist ein Glockenturm in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
1982 wurde der Glockenturm beim Neubau des Bauernhauses von Albert Pritz gebaut.
Beschreibung
Der einfüßige, 2,4 m hohe Glockenturm steht auf dem First des Hauses. Ein geschwungenes Kegeldach steht auf sechs geschwungenen Tragarmen, es ist mit Schindeln gedeckt. Auf der Spitze steht ein drehbarer aus Kupfer gefertigter Wetterhahn, der von Karl Schiefer, dem Vater des Hausbesitzers angefertigt wurde. Die Glocke stammt noch vom alten Bauernhaus, wird aber nicht mehr geläutet.