Häuser am Schöndorfer Platz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelfoto Buch Häuser am Schöndorfer Platz

Buchtipp Häuser am Schöndorfer Platz, Erhalten und Erneuern in Hallein.

Autoren: Ronald Gobiet, Hermann Fuchsberger, Ulrich Klein, Hans W. Scheicher
Herausgeber: Ronald Gobiet und Heimat Österreich
Verlag: Verlag Anton Pustet
Erscheinungsjahr: 2008
ISBN 978-3-7025-0593-6

Rezension 1

Ein hervorragendes Fachbuch der Architektur mittelalterlicher Bauten

Die Herausgeber und beteiligten Autoren sind Fachleute auf dem Gebiet der Restaurierung mittelalterlicher Bauten. Hallein, einst die wichtigste Stadt des Fürsterzbistums Salzburg wegen seines Salzes, birgt zahlreiche mittelalterliche Bauten in ihrer Altstadt. Bei der Revitalisierung von etlichen Bürgerhäusern am alten Stadtplatz waren viele denkmalpflegerische Probleme zu bewältigen und es gab viele Überraschungen, wie etwa eine Stuckdecke mit Spiegelschrift.

Das Buch gibt einen wirklich hervorragenden Einblick in den Ablauf einer Revitalisierung historischer Bauten, schildert, welche Vorarbeiten notwendig waren, wie die Planung ablief und welchen Aspekte der ausführende Architekten Scheicher zu berücksichtigen hatte. Daneben wird viel Geschichtliches geschrieben, so unter anderem, interessante Berichte über ehemalige Bewohner und Geschäfte rund um den Schöndorfer Platz. Ergänzt wird das Buch mit zahlreichen Skizzen, die den alten Zustand der Gebäude mit dem geplanten, umgebauten Zustand darstellen, sowie zahlreiche Bilder von Gebäudeteilen und –räumen, vor und nach der Renovierung. Fazit: ein Buch für den Fachmann und den interessierten Hobbyhistoriker.

Die im Buch beschriebenen Häuser werden aktuell vom Kolpinghaus Hallein als Schüler- und Jugendwohnhaus genutzt.

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle

  • Rezension von