Hügelgrab der Hallstattzeit am Buchberg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am Buchberg in Mattsee befindet sich ein Hügelgrab aus der Hallstattzeit.

Über das Hügelgrab

An den Südhängen des Buchberges befinden eine Reihe von Hügelgräbern aus der Hallsteinzeit entdeckt. Ein bewaldeter Moränenrücken oberhalb des Bauernhofes Hüeb trägt in 660 m ü. A. neun Hügelgräber. Sie haben einen Durchmesser von zehn bis zwölf Metern und sind bis zu 1,5 Meter hoch aus reiner Erde errichtet. Sie waren bereits vor 1918 untersucht, wie der Landesarchäologe Martin Hell in einer Publikation 1918 mitgeteilt hatte.

Im Inneren der Gräber fand man Brandbestattungen der jüngeren Hallstattzeit (6. Jahrhundert v. Chr.). Die bis 1937 vier geöffneten Grabhügel bargen Kriegergräber mit eisernen Lanzenspitzen, eine Pferdetrense (Bestandteil des Zaumzeugs) und Gefäßreste. Bei Grabungen 1937 wurden noch zwei Eisenspeere gefunden. Alle Funden befinden sich im Salzburg Museum.

Quelle