Habachkees
Das Habachkees ist ein Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern und der größte Gletscher oberhalb des südlichen Talschlusses des Habachtals im Süden der Gemeinde Bramberg am Wildkogel im Oberpinzgau.
Lage
Es befindet sich oberhalb des Talschlusses des Oberpinzgauer Habachtals, eingerahmt von Gipfeln der Hohen Tauern: im Osten der Kratzenberg, westlich davon der Schwarzkopf, nach der daran anschließenden Habachscharte, Plattige Habach, Hohe Fürleg und schlussendlich im Westen der Törlbirgkopf und die Gamsmutter.
Bemerkenswertes
Wie die meisten der Gletscher der Region ist in den letzten Jahren auch das Habachkees etwas zurückgegangen und haben sich somit seine Ausdehnung und sein Volumen verkleinert.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 26. August 2025
Quellen
- Topografische Karte, 1:25 000, 3226 – West Großvenediger, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2010
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.