Habachtal

Das Habachtal ist ein südliches Seitental der Salzach in Bramberg am Wildkogel im Pinzgau.
Geografie
Über die Habachklause gelangt man in das eigentliche Tal, das hinauf zum Alpenhauptkamm der Zentralalpen im Gebiet der Hohen Tauern führt. Der neu angelegte Smaragdweg zieht Einheimische und Touristen an.
Das Tal ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern und reicht bis in die Venedigergruppe, wo man die Thüringer Hütte auf 2.212 m ü. A. und das Habachkees (Gletscher) erreicht.
Gewässer
Das Habachtal wird von der Habach durchflossen.
Smaragde
- Hauptartikel Smaragd
Im Habachtal, einem in der Eiszeit geformten Trogtäler der Ostalpen, findet sich das einzige interessante Smaragdvorkommen Europas. Erste Schürfversuche gab es in der Bronzezeit: Später, so berichten Aufzeichnungen, sollen die Römer die grünen Edelsteine wieder entdeckt haben. Eine Legende besagt, Kaiser Nero hätte sich aus einem "Habachtaler" einen Monokel schleifen lassen.
Weblink
- Lage auf AMap
Quellen
- www.nationalpark.at...habachtal
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).
Pinzgau: Felbertal · Fuscher Tal · Gerlostal · Habachtal · Hollersbachtal · Imbachtal · Kapruner Tal · Krimmler Achental · Obersulzbachtal · Raurisertal mit Seidlwinkltal und Hüttwinkltal · Steinbachtal · Stubachtal · Untersulzbachtal
Pongau: Ennstal · Flachautal · Gasteinertal · Großarltal · Kleinarltal · Nördliches Taurachtal · Zauchenbachtal