Hausbild beim Lippenbauern

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hausbild beim Lippenbauern ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Der Name des Hofes leitet sich von Philipp Eisl ab, der von 1735 bis 1779 Bauer am Gut war. Das genaue Alter der Nische und des Bildes sind nicht bekannt.

Beschreibung

Das Bild ist über der Haustür des Lippenbauern in Gschwendt in einer flachen Fassadennische angebracht. Eine weiße Putzfasche rahmt die Nische. Das von einem Holzrahmen mit Kerbschnitzerei eingerahmte Bild zeigt Maria mit einem Umhang, der ihr Haupt bedeckt. Ihr Blick ist zum Himmel gerichtet. In ihren Armen hält sie den Jesusknaben um dessen Unterleib ein Tuch gewickelt ist. Der Knabe hält eine Rose.

Quelle

Marterl.at