Hauseingang, Balkon und Giebel der Poppenmühle

Hauseingang, Balkon und Giebel der Poppenmühle sind Kunstwerke in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.

Geschichte

Nach der Erinnerung des heutigen Hofbesitzers wurden diese Verzierungen von Josef Gautsch, seinem Großvater, gefertigt, als er die Poppenmühle von seinem Vater übernommen hat. Ähnliche Verzierungen finden sich auch auf Fötschlgut in Tamsweg. Etwa 1906 begann die Familie das Anwesen zu erneuern. 1989 übernahm Martin Gautsch dieses Haus und baute es in der jetzigen Form um und aus.

Beschreibung

Der erhöhte Hauseingang hat ein Geländer, darüber befindet sich, auf Holzsäulen gestützt, ein Holzbalkon in handwerklich sehr kunstfertiger Ausführung. Im Giebelfeld sieht man als Sägearbeit Wappen, Wappentiere und das Mühlenzeichen, die von Ornamenten eingerahmt sind. Der kleine Giebel ist auf eine Säule gestützt. Auch die Balkonbretter, Eckversteifungen und sonstigen Formelemente sind verziert. Außergewöhnlich sind die anderen Schmuckelemente. Drei Löwenköpfe befinden sich an den an den unteren Tragbalken, vier Mohrenköpfe am Hirnholz der Rafen und je ein Krokodilskopf als linkes und rechtes Ende des oberen Tragbalkens.

Quelle