Heiliger Florian beim Kogler
Der Heilige Florian beim Kogler ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Auf dem Haus Gschwendt Nr.7 war immer ein Bild des Heiligen Florian, das aber später verfallen ist. Matthias Kogler suchte schon einige Jahre nach einem Bild, um es zu erneuern. Zu seinem 50. Geburtstag 2007 erhielt er dieses Bild, das von Ermano Mennecozzi gemalt wurde. Den Holzrahmen mit Dach fertigte Hannes Stockinger an.
Beschreibung
Das 0,3 mal 0,4 m große Bild befindet sich im verschalten Giebeldreieck des Kranerhaus Geschwendt Nr. 7. Es zeigt den Heiligen Florian, es hängt in einem überdachten Holzkasten mit geschwungenen Seitenteilen.
Das Bild ist in kräftigen Farben gemalt. Der heilige trägt einen blauen Soldatenrock mit einem roten Umhang, auf dem Kopf trägt er einen mit Federbusch verzierten Helm. Er trägt blaue Stiefeln, ein Fuß ruht auf einem Stein. Mit einer Hand hält er eine Stange mit weißem Banner und rotem Kreuz. Mit der zweiten Hand gießt er Wasser über Flammen, die aus einem Haus schlagen.