Heutal
Das Hochtal Heutal liegt auf 1 000 bis 1 962 m ü. A. (Sonntagshorn) und gehört zur Gemeinde Unken im Salzburger Saalachtal nahe der Grenze zum kleinen deutschen Eck. Es ist bekannt für seine schöne Natur und wird von seinen Gästen als Ruhepol in den Salzburger Alpen geschätzt. Hier befindet sich auch die Heutal-Kapelle.
Im Winter wird das kleine Skigebiet Heutal gerne wegen seiner Überschaubarkeit von Familien besucht. Weitere Skigebiete in der Nähe sind die Steinplatte, Waidring, und die Loferer Alm bei Lofer.
Geologie
Die Entstehung dieses Trogtales geht auf die Eiszeit zurück, die das Tal im Norden mit Moränen ausgekleidet und im Süden durch einen Liaskalkriegel abgeschlossen hatte. Quer durch das Tal verläuft auch eine Wasserscheide. Südlich der Wasserscheide sich sammelndes Wasser versickert und man weiß mit großer Wahrscheinlichkeit, dass dieses Wasser 130 Höhenmeter tiefer und 1,25 km - durch das "Mäander Hochmoor" - weiter östlich wieder als Karstquelle im Unkenbachtal zu Tage tritt. Das Wasser im nördlichen Bereich der Wasserscheide wird durch das Fischbachtal zur Bayerischen Traun entwässert.
Anreise
Von Unken führt eine acht Kilometer lange Bergstraße ins Heutal.
Aktivitäten
Im Sommer: Wandern, Bogensport, Mountainbike, Wasser & Sport,...
Im Winter: Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln, Skitouren, Bogensport..