Hochkönigkrone
Die Hochkönigkrone ist Symbol für die Wanderregion der Hochkönigorte Mühlbach am Hochkönig, Dienten am Hochkönig und Maria Alm am Steinernen Meer.
Allgemeines
Die Hochkönigkrone ist eine vier Meter hohe und 700 Kilogramm schwere Edelmetallkonstruktion des Mühlbacher Künstlers Max Sendlhofer. Die Skulptur symbolisiert den Eintritt in die Wanderregion und wurde in allen drei Orten aufgestellt.
Entstanden ist die Produktion durch das ehrgeizige Ziel der Region Hochkönig, in den nächsten Jahren die beste Wanderregion Österreichs zu werden. Zu diesem Projekt wurde ein Dreijahresplan mit den Orten Maria Alm am Steinernen Meer, Dienten am Hochkönig und Mühlbach am Hochkönig ausgearbeitet. Erster Schritt war es, bestehenden Wanderwege zu verbessern, das Informations- und Beschilderungssystem nach Landesvorgaben zu installieren. Es wurden über 500 neue Orientierungstafeln aufgestellt.
Quelle
- Salzburger Nachrichten vom 6. Mai 2010