Hoswaschweg (Hallein)
Der Hoswaschweg war ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Lage und Verlauf konnte noch nicht eruiert werden.
Namensherkunft
Der Name des Weges leitet sich von dessen Verlauf über den inzwischen verfallenen Hoswasch-Stollen am Dürrnberg, der schon 1284[1] in den Quellen erwähnt wird, ab. In der Nähe liegen die drei Bauerngüter Vorder-, Mitter- und Hinterhoswasch.
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- ↑ Laut Quelle Gertraud Steiner Salz als Attraktion - Der Dürrnberg in seiner Geschichte, 1998, Otto Müller Verlag, ISBN 3-7013-0969-8, aber erst 1315