Hotel Goldene Krone (Linzer Gasse)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Fassade des Hotels.
An der Fassade des Hotels.

Das Hotel Goldene Krone ist ein Beherbergungsunternehmen in der rechtsufrigen Altstadt der Stadt Salzburg.

Geschichte

Das Haus Linzer Gasse 48 wurde im Jahre 1361 erstmals urkundlich erwähnt. Das Gebäude diente einem „Chlampfenschmied” als Heimat, da sich hinter dem Haus ein Steinbruch befand.

Im Jahr 1512 wurde im Nebenhaus einer der sieben Brunnen der Salzburger Altstadt errichtet.

Bis 1920 diente das historische Gebäude verschiedenen Handwerkern als Wohn- und Werkstatt. Seither beherbergt es einen Beherbergungsbetrieb.

In den 1950er-Jahren war das Angebot noch recht einfach: Das Frühstück wurde in den Zimmern eingenommen, ein Bad gab es in diesen nicht. 1962 erwarb Familie Egger das Hotel, stockte das Gebäude auf und errichtete Frühstücksraum und Terrassenanlage. Im Jahr 2001 übernahm Günther Hausknost das Hotel und führte es elf Jahre lang.

Aktuell (2024) wird es als "Hotel Krone 1512 Salzburg" von den beiden Hoteliers Patrick Knittelfelder und Andreas Felleis geführt.

Quelle