Internationales Hallenturnier des ASK Salzburg
Das Internationale Hallenturnier des ASK Salzburg war das erste größere Hallenfußballturnier für Frauenfußballmannschaften das in der Stadt Salzburg in mehren Auflagen zur Austragung kam.
Geschichte
Das Turnier wurde von 2002 bis 2005 vom ASK Salzburg und im Jahre 2006 vom ASK Maxglan organisiert und fand über zwei Spieltage, jeweils an einem Wochenende in der Sporthalle Alpenstraße statt.
Zehn Mannschaften spielten eine Vorrunde in zwei Gruppen zu fünf Teams im Meisterschaftsmodus, d. h. jede Mannschaft traf dabei einmal auf jeden Gruppengegner. Die Spielzeit betrug 20 Minuten. Danach wurde in Kreuzspielen um den Finaleinzug bzw. die Endplatzierungen gespielt, wobei die Spielpaarungen vom Ergebnis der Vorrunde abhingen.
Turniersieger
- 2002: SC Forstern (D)
- 2003: ASK Salzburg
- 2004: SC Siegelbach (D)
- 2005: ASK Salzburg
- 2006: USK Hof
Quellen
- Eigenartikel TriQ