JUFA Alpenhotel Saalbach
Das JUFA Alpenhotel Saalbach liegt im Zentrum der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm im Glemmtal.
Allgemeines
Durch die zentrale Lage, im Winter direkt an der Skipiste, ist das Hotel im Winter ideal als Ausgangspunkt und Einstieg in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn.
Das Hotel verfügt über 96 Zimmer und Suiten, die alle im alpinen Stil (helles Zirbenholz oder mit dunkel gebeizten Eichenholz) eingerichtet sind, größtenteils mit Balkon. Alle Standard-, Superior-Zimmer und Suiten mit Bad oder Dusche, getrenntem WC, Radio, Kabel TV, Panorama- und Wetterinfo, Telefon und High Speed WLAN. Die Suiten haben zusätzlich Wohnzimmer, teilweise einen offenen Kamin. Alle Zimmer haben Minibar, Föhn und Safe.
Geschichte
Friedericke und Heinz Thomas (Eltern von Helmuth Thomas) begannen 1949 bis 1951 mit dem Bau des Alpenhotels im Zentrum von Saalbach. 26 Zimmer (48 Betten) waren für die damaligen Verhältnisse sehr imposant - dafür gab es noch keinen Speisesaal. 1955 Eröffnung des Hotel-Restaurant (Fünf-Uhr-Tee und Tanzabende)- seit damals hat sich das Hotel stetig entwickelt und zählt zu den Leitbetrieben im Glemmtal.
Gastronomie & Nigthlife
Zusätzlich zu den österreichischen Hotelrestaurants stehen drei à-la-Carte Restaurants (Pipamex, La Trattoria, Die Vitrine) sowie die Piano-Bar Happy Saloon und eine Smokers Club Lounge' (Raucherzimmer) zur Verfügung. Die Bar "Kuhstall" gehört zu den bekanntesten Nightlife-Lokalen von Saalbach Hinterglemm.
Öffnungszeiten
Wintermonate (Dezember bis April)
Adresse
- Unterdorf 212
- 5753 Saalbach-Hinterglemm
- Telefon: (0 65 41) 66 66
Quelle
- sowie die ursprünglichen www.alpenhotel.at/de/restaurant-bar-nightlife/ und www.facebook.com/alpenhotel.saalbach