Josef Reitsamer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geistlicher Rat Josef Reitsamer (* 1. März 1912 in Köstendorf; † 26. August 1993 ebenda) war Priester der Erzdiözese Salzburg, insbesondere langjähriger Pfarrer von St. Martin bei Lofer.
Leben
Reitsamer
- war von 1936 bis 1940 Kooperator in St. Koloman (1936–1937) und Brixen im Thale (1937–1940),
- machte von 1940 bis 1945 Kriegsdienst in der deutschen Wehrmacht und Kriegsgefangenschaft durch,
- leistete von 1945 bis Seelsorgedienst als Kooperator in Goldegg (1945–1948) sowie Strobl (1948–1950) und
- wirkte vier Jahrzehnte lang als Pfarrer für die Pfarren Hintersee (1950–1957), Aurach (1957–1968) und St. Martin bei Lofer (1968–1990).
Im Jahr 1995 ernannte ihn der Erzbischof zum Geistlichen Rat.
Quelle
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von St. Martin bei Lofer 1968–1990 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Zeitfolge
Kategorien:
- Person
- Person (Geschichte)
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Kultur und Bildung
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Katholische Kirche
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Salzburgs Töchter und Söhne
- Flachgau
- Köstendorf
- Hintersee
- Pinzgau
- St. Martin bei Lofer
- Tirol
- Nordtirol
- Bezirk Kitzbühel
- Geboren 1912
- Gestorben 1993