Köhlbichlkapelle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Köhlbichlkapelle ist eine zur Pfarre Uttendorf gehörende Kirche am Eingang des Stubachtals im Oberpinzgau.
Allgemeines
Die Köhlbichlkapelle steht unmittelbar beim Hof des Köhlbichlguts. Ihr Bau geht auf den Wunsch der Bäurin Anna Lackner zurück, die 1935 an Wunschstarrkrampf erkrankte und eine Kapelle in der Hoffnung spendete, vor dem sicheren Tod bewahrt zu bleiben. Frau Lackner überlebte die Krankheit. Die erste Kapelle an der Stelle wurde aus Holz errichtet, später wurde sie von Annas Sohn Peter erneuert.