Kaindlweberweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
Kaindlweberweg | |
Länge: | ca. 64 m |
Startpunkt: | [[]] |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Der Kaindlweberweg ist ein Weg im Salzburger Stadtteil Aigen, an der Grenze zu Elsbethen liegend.
Name
Als Namensgeber der Straße gilt das dort befindliche Kaindlgut (Kaindlweberweg 15). "Durch die Auflassung des Bahnübergangs Aigen/Uferstraße" im Jahr 1974 wurde eine Änderung der Nummerierung erforderlich. Da die dort befindlichen Objekte nur mehr über den zur Gemeinde Elsbethen gehörenden Kaindlweberweg erreichbar sind, wurde diese Bezeichnung gewählt."[1]
Quelle
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006
- ↑
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006