Kapelle beim Michlbauern (Seeham)
Die Kapelle beim Michlbauern ist eine Kapelle in der Flachgauer Gemeinde Seeham.
Geschichte
Die Kapelle wurde nach dem Ende des 1. Weltkriegs aus Dankbarkeit für die Heimkehr von Michael Dürager (* 1879; †1960) erbaut.
Beschreibung
Die Kapelle steht an der Gemeindestraße von Dürnberg nach Berg unmittelbar vor dem Austragshaus des Michlbauern. Die Kapelle erhebt sich über einem rechteckigen Grundriss und wurde in Massivbauweise errichtet. Weiße Faschen verzieren die spitzbogige Eingangstür und die beiden Fenster, ebenso verlaufen sie entlang des Giebels. Im Gegensatz zur gelb gehaltenen Rieselputzfassade ist das Giebeldreieck glatt verputzt. An der Ostseite der Kapelle ragt ein Glockentürmchen mit sehr steilem Zeltdach empor. Das Türmchen ist mit Eternit verschalt und mit einem Kreuz bekrönt.