Klause bei Ranten
Die Klause bei Ranten war eine Grenzbefestigung im Osten von Tamsweg im Lungau.
Geschichte
Die Klause lag genau an der steirisch-salzburgischen Grenze. Sie dürfte als kleiner Wehrbau vom Erzbistum in den Jahren 1282 bis 1296 errichtet worden sein, in welcher Zeit sie flüchtig genannt wird. Wir wissen aber nicht, welche Geschlechter hier als Burggrafen saßen. Bedeutung hat diese Klause nicht erlangt. Heute ist der Wehrbau verschollen.
Ranten befindet sich bereits im Bezirk Murau in der Steiermark.
Quelle
- ANNO, Steirische Burgen und Schlösser, Ausgabe 1936, 2. Band, Heft 13