Kratzwald Bildstock

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Kratzwald Bildstock ist ein Bildstock in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Der Bildstock wurde 2010 von Willi Kratzwald selbst hergestellt. 2011 wurde der Bildstock durch Pfarrer Matthias Kreuzberger geweiht. Die Christusstatue ist ein Geschenk des Nachbarns Franz Weilharter. Sein Vater brachte die Figur aus einer abgerissenen Kirche in Deutschland mit. Das Bild der Madonna von Raffaelo entstand 1957.

Beschreibung

Der 2 m hohe Bildstock steht im Garten der Familie Kratzwald in der Davidgasse . Das quadratische, vorkragende Nischenhaus steht auf einem runden Betonsockel. Der Bildstock ist rose gefärbelt und von einem mit Blech gedeckten Satteldach geschützt. Die Nischenöffnung zeigt nach Norden, sie ist von einer Glasscheibe und einem Schmiedeeisengitter verschlossen. Im Giebelbereich hängt eine geschnitzte Heiligen-Geist-Taube mit Strahlenkranz. Der Boden der Nische ist mit kleinen Fliesen belegt. Darauf steht eine 60 cm hohe bemalte Herz-Jesus-Statue aus Gips. Links und rechts stehen Porzellanschalen, die Seerosen ähneln. An der Rückwand hängt eine Nachbildung des Bildes Madonna del Granduca von Raffaelo Sanzio.

Quelle

Marterl.at