Löhnersbach
Der Löhnersbach ist ein 7,4 km Wildbach, der den Löhnersbachgraben, ein Seitental des Pinzgauer Glemmtales, entwässert.
Verlauf
Der oberste Zufluss beginnt südöstlich des Seetörls nahe der Hackelbergerseen im Gebiet der Klingler Hochalm. Im ersten Drittel des Bachlaufes erhält der Löhnersbach weitere Zuflüsse von den Abhängen des südlich gelegenen Hochsonnberges, wie beispielsweise den Klammbach und wird von der orografisch linken Seite durch mehrere Wildbäche gespeist. Im mittleren Teilstück und im Unterlauf des Baches fließen von beiden Talseiten kleinere Gebirgsbäche zu. Auf Höhe der Ortschaft Jausern in der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm, in der auch das gleichnamige Seitental abzweigt, mündet der Löhnersbach rechtsufrig in die Saalach ein. Wie das Tal ist auch der Löhnersbach ca. sieben Kilometer lang.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 18. Juli 2024
Quellen
- Topografische Österreichkarte, 1:25.000, 3220 – Ost Saalbach, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2009
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.
- www.salzburg.gv.at, Verlauf und Länge