Leopold Öhler
Obermedizinalrat Mag. DDr. Leopold Öhler (* 1935 in Wien) ist Facharzt der Kinderheilkunde und Geschichtsforscher, wohnt in der Stadt Salzburg.
Leben
Geboren in Wien, dort Schulbesuch und Medizinstudium an der Universität Wien. Seit 1961 in Salzburg, Ausbildung an den Landeskrankenanstalten Salzburg zum Kinderarzt und Ordinationstätigkeit in Salzburg–Lehen bis 2001.
Aufbau der Kinderimpfungen durch niedergelassene Ärzte im Rahmen von AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), Impfreferent in der Salzburger Ärztekammer.
Lehrtätigkeit in der Krankenpflegeschule der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg, in den Salzburger Landeskrankenanstalten und am bfi Salzburg. Langjährige Tätigkeit in der Ärztekammer für Salzburg.
Ab 2001 Studium der Geschichte an der Universität Salzburg mit Diplomabschluss 2007 zum Thema „Seuchenbekämpfung im Erzstift“. Anschließend Doktoratsstudium mit dem Dissertationsthema „Die Geschichte der Pest in Salzburg“, seine Promotion an der Universität Salzburg zum Dr. phil. erfolgte am 9. November 2011 in Salzburg.
Ehrenamtliches Engagement beim Verein "ClownDoctors Salzburg", in der Funktion als Obmann Stellvertreter.
Werke
- Buch Die Pest in Salzburg
Weblinks
- Kurzbericht über einen Vortrag von Dr. Leopold Öhler über "Die Pest in Salzburg: Ursache, Maßnahmen und Auswirkungen in historischer Sicht"
- Veranstaltungsankündigung der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde zu einem Vortrag von Dr. Leopold Öhler
- Homepage des Arbeitskreises für Vorsorgemedizin
Quellen
- diverse Internetseiten
[[Kategorie:Buchautor]