Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ist eine Ausbildungsstätte, in welcher im Gesundheitsberuf der Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflegehilfe unter staatlicher Aufsicht eine qualifizierte Ausbildung vermittelt wird.
Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege
Im Bundesland Salzburg gibt es folgende Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege:
Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Name | Adresse | Telefon | Internet |
---|---|---|---|
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Universität |
5020 Salzburg Müllner Hauptstraße 48 |
06 62 - 572 55 - 20 701 |
www.salk.at |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Kardinal Schwarzenberg Klinikum |
5620 Schwarzach im Pongau Kardinal-Schwarzenberg-Straße 19 |
0 64 15 - 7101 - 2710 |
www.kh-schwarzach.at |
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Aö Krankenhaus Zell am See |
5700 Zell am See Paracelsusstraße 8 |
0 65 42 - 777 - 2150 |
www.kh-zellamsee.at |
Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege des BFI gemeinsam mit dem Diakonissen-Krankenhaus |
5020 Salzburg Schillerstraße 30 |
06 62 - 88 30 81 |
www.bfi-sbg.at |
Schulen für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Salzburg (WIFI) |
5600 St. Johann im Pongau Premweg 4 |
0 64 12 - 4343 - 14 |
www.krankenpflegeschule.wifi.at |
Kinder- und Jugendlichenpflege
Name | Adresse | Telefon | Internet |
---|---|---|---|
Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege am Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Universität |
5020 Salzburg Müllner Hauptstraße 48 |
06 62 - 572 55 - 20 701 |
www.salk.at |
Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
Name | Adresse | Telefon | Internet |
---|---|---|---|
Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege an der Christian-Doppler-Klinik – Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Universität |
5020 Salzburg Ignaz-Harrer-Straße 79 |
06 62 - 572 55 - 30 601 |
www.salk.at |
Ausbildungsstätten für Pflegehilfe
Im Bundesland Salzburg gibt es folgende Ausbildungsstätten für Pflegehilfe:
Name | Adresse | Telefon | Internet |
---|---|---|---|
Ausbildungszentrum der Caritas Salzburg - Erzdiözese Salzburg | 5020 Salzburg Eduard-Heinrich-Straße 2 |
06 62 - 62 59 77 |
www.ac-caritas.schulweb.at |
Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe im Diakoniezentrum Salzburg |
5026 Salzburg Guggenbichlerstraße 20 |
06 62 - 6385 - 922 (924) |
www.diakonie-zentrum.at |
Fachschule für Altendienste und Pflegehilfe an der HBLA Saalfelden |
5760 Saalfelden am Steinernen Meer Almerstraße 33 |
0 65 82 - 7 21 95 |
www.altendienste.at |
Lehrgang für Pflegehilfe an der Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege an der Christian-Doppler-Klinik – Universitätsklinikum der PMU |
5020 Salzburg Ignaz-Harrer-Straße 79 |
06 62 - 572 55 - 30 601 |
www.salk.at |
Lehrgang für Pflegehilfe an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des BFI gemeinsam mit dem Diakonissen-Krankenhaus |
5020 Salzburg Schillerstraße 30 |
06 62 - 88 30 81 |
www.bfi-sbg.at |
Lehrgang für Pflegehilfe an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Salzburg (WIFI) |
5600 St. Johann im Pongau Premweg 4 |
0 64 12 - 4343 - 14 |
www.krankenpflegeschule.wifi.at |
Lehrgang für Pflegehilfe an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Kardinal Schwarzenberg'schen Aö Krankenhaus Schwarzach |
5620 Schwarzach im Pongau Kardinal-Schwarzenberg-Straße |
0 64 15 - 7101 - 2710 |
www.kh-schwarzach.at |
Quelle
- Land Salzburg, Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 9 - Gesundheit und Sport, Liste der Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe[1]