Lothar Kolmer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prof. Dr. Lothar Kolmer (* 1948) ist Leiter des Zentrums für Gastrosophie in der Stadt Salzburg.

Karriere

  • Studium der Germanistik, Geschichte, Soziologie, Politologie in Regensburg und Heidelberg, Deutschland;
  • seit 1992 o. Univ. Prof. an der Universität Salzburg: Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften. Schwerpunkte: Kulturgeschichte und Theorien der Geschichte.
  • 2004 – 2008 "Leiter der Rhetorik an der Universität Salzburg";
  • Herausgeber und Autor der Reihe "rhesis" im utb -Verlag;
  • 2008 Gründung des Zentrums für Gastrosophie an der Universität Salzburg; Ernennung zum Leiter; Leiter des Universitätslehrgangs "Gastrosophische Wissenschaften";
  • Herausgeber von: EPIKUR - Journal für Gastrosophie, bisher vier Hefte schienen (2012);
  • Herausgeber von: Gastrosophische Bibliothek;
  • Mitglied im Ernährungsbeirat des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten;
  • Mitglied von IECHA Tours-Bologna (Europäisches Institut zur Kultur und Geschichte der Ernährung);
  • Preisträger des Forum Kulinaristik 2011;

Sein Abstract: Wir werden weiter so essen können wie bisher - nämlich alles. Denn wir, als "Allesfresser, vertragen alles. Ob wir das, angesichts der allgemeinen Zustände, tun sollten ist eine andere Frage. Die Zukunft liegt vor uns - und trotz aller "Foodfuturologie" können wir nicht in diese schauen. Was machen wir also? Gemeinsam nachdenken!

Quelle