Mariengrotte Brandauer

Die Mariengrotte Brandauer ist ein religiöses Kleindenkmal in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.

Geschichte

Die Grotte wurde 1988 von Josef Brandauer errichtet.

Beschreibung

Die drei mal zwei Meter große Grotte mit einer Tiefe von 60 cm befindet sich bei der Einfahrt zum Anwesen der Familie Brandauer. Sie steht auf einem aus Bachsteine aus der Glasenbachklamm errichteten und bepflanzten kleinen Hügel. Die Grotte wurde mit Bachsteinen ummantelt. Im Inneren ist sie mit Tuffstein mit kleinen Stalagtiten ausgekleidet. In der Grotte steht eine 40 cm hohe, farbig bemalte Marienstatue aus Gips.

Quelle