Marterl auf der Lippenkriealm
Das Marterl auf der Lippenkriealm ist ein Marterl in der Flachgauer Gemeinde Strobl
Geschichte
Die Almbauern vertrauten auf die Fürsprache des Heiligen Leonhard und baten um Schutz für Mensch und Vieh. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit für einen unfallfreien Almsommer wird um das Marterl ein Blumenkranz gebunden.
Beschreibung
Das 1,98 m hohe Marterl ist etwas oberhalb der Lippenkriealm an einem Fichtenstamm befestigt. Der einfache Kantholzpfeiler trägt das rechteckige Aufsatzhäuschen, das Dach ist mit Lärchenschindeln gedeckt. Der Farbdruck ist gerahmt und verglast Bild und zeigt den Heiligen Leonhard mit Kühen, Pferden, Schafen und Hirschen auf einer Bergweide.