Motorbootabgabe

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Motorbootabgabe ist eine Abgabe auf mit Verbrennungsmotoren betriebene Wasserfahrzeuge auf Seen im Salzburger Land.

Allgemeines

Die für 2012 geplante Abgabe soll dem Land Salzburg rund 80.000 Euro jährlich bringen. Da diese Abgabe auf den benachbarten oberösterreichischen Seen nicht zu leisten ist, regte sich Widerstand. So wurde gedroht, am Wolfgangsee alle in Salzburger Gemeinden registrierten Motorboote in St. Wolfgang zu registrieren, das ja bereits in Oberösterreich liegt.

Auch Gunter Mackinger von der Salzburg AG, die ja die Wolfgangseeschifffahrt betreibt, wehrt sich gegen diese Abgabe. Er verweist auf einen Versorgungsauftrag. Albert Ebner, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Salzburg ist grundsätzlich gegen neue Steuern und Abgaben. Die neue Motorbootabgabe sei besonders kritisch zu betrachten, da sie eine Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten der Salzburger Hotels brächte.

Die Abgabe sollte auch zu einer Verringerung der mit Verbrennungsmotoren betriebene Wasserfahrzeuge auf Salzburger Seen führen und somit zu weniger Schadstoffausstößen und mehr Ruhe.

Quelle