Olethreutes subtilana
Olethreutes subtilana (Argyroploce subtilana Falkovitsh, 1959) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
Von der asiatischen O. subtilana wurde erst vor wenigen Jahren erkannt, dass sie auch in Europa vorkommt. Die Tiere sind sehr ähnlich Olethreutes arcuella, aber meist deutlich kleiner. Aus diesem Grund wurde auch ein sehr kleines Exemplar, das von Heimo Nelwek am 2.6.1989 in Bürmoos gefangen worden war, näher untersucht und stellte sich prompt als O. subtilana heraus. Der Fundort liegt in rund 435 m Höhe (Kurz & Kurz 2016) und liegt in der Zone I nach Embacher et al. 2011 (Alpenvorland und Flyschzone). Bisher wurde kein weiteres Exemplar in Salzburg entdeckt und so sind auch keine Informationen zu den Biotopansprüchen oder zur Generationsfolge bekannt.
Biologie und Gefährdung
Die Biologie der Imagines und die Entwicklungsstadien sind ebenfalls unbekannt. Auch bei Razowski (2001) finden sich keine diesbezüglichen Angaben, da die Art im Jahr 2001 in Mitteleuropa noch nicht erkannt worden war. Eine Beurteilung einer eventuellen Gefährdung im Land ist mangels Daten natürlich ebenfalls zur Zeit nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
- Olethreutes subtilana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000 – 2016, www.nkis.info [online 29 März 2016].
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef
- ↑ siehe Phänologie