Olindia schumacherana
Olindia schumacherana (Pyralis schumacherana Fabricius, 1782) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
O. schumacherana wurde in Salzburg bisher nur in den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone) und II (Nördliche Kalkalpen) nachgewiesen (Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Auch die Höhenverbreitung ist nur für einen geringen Bereich, nämlich von 420 bis 760 m ü. A. dokumentiert. Bezüglich des natürlichen Lebensraumes in Salzburg liegen keine Daten vor (Kurz & Kurz 2015). Razowski (2001) nennt für Mitteleuropa Waldränder und Gebüsche, besonders im Gebirge, was im Widerspruch zu den Funden aus Salzburg steht, die ja durchwegs aus niedrigen Höhenlagen stammen. Die Imagines fliegen jedenfalls in einer Generation im Jahr im Juni und Juli (Kurz & Kurz 2015).
Biologie und Gefährdung
Von O. schumacherana sind keine Daten zur Lebensweise der Imagines oder zu den Entwicklungsstadien aus Salzburg bekannt. Nach Razowski (2001) fressen die Raupen zwischen versponnenen Blättern verschiedenster krautiger Pflanzen, wie z. B. Aquilegia vulgaris (Gemeine Akelei), Ranunculus ficaria (Feigwurz), Chrysosplenium alternifolium (Wechselblättriges Milzkraut), Mercurialis (Bingelkraut), Vaccinium, Lamium galeobdolon (Gewöhnliche Goldnessel), Aegopodium podagraria (Giersch), Hieracium (Habichtskraut), Asarum europaeum (Haselwurz) oder Plantago (Wegerich). Eine Aussage zu einer eventuellen Gefährdung der Art ist momentan wegen des Fehlens von Daten zu Lebensraum und Lebensweise nicht möglich.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Olindia schumacherana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000–2015, www.nkis.info [online 30 November 2015].
- Razowski, Józef: Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung-Verbreitung-Flugstandort-Lebensweise der Raupen., Hrsgb. Frantisek Slamka, Bratislava, 2001, 319 pp. (siehe species.wikimedia.org und Razowski, Józef
- ↑ siehe Phänologie