Pfarrkindergarten Herrnau
Der Pfarrkindergarten Herrnau in der Stadt Salzburg in Herrnau im Stadtteil Salzburg Süd wird von der St. Erentrudis-Stiftung der Erzdiözese Salzburg verwaltet.
Beschreibung
Der Pfarrkindergarten Herrnau, der bereits seit dem Jahr 1961 besteht, wurde im Herbst 2019 in einem neuen Gebäude eröffnet. Seitdem sind die Gruppen in modernen, hellen Räumlichkeiten untergebracht. Im Erdgeschoß des Pfarrkindergartens Herrnau befindet sich der große Eingangsbereich, das Büro der Leiterin Claudia Zelinsky und die kindgerecht ausgestattete Küche. Hier wird gemeinsam gegessen, gejausnet und gekocht. Ebenfalls im Erdgeschoss liegt der geräumige, sehr gut ausgestattete Bewegungsraum. Dieser wird mittags zum Ruheraum umfunktioniert. Zwei hell und modern ausgestattete Gruppenräume mit integrierter Garderobe (schuhfreie Zone) bieten im Kindergarten Platz für verschiedenste Spiele. Außerdem verfügt das Haus über Kinderwaschräume, einen Lift – und ist somit barrierefrei – , einen Personalraum, Abstellräume im Keller und eine Waschküche. Aber am liebsten spielen die Kinder großen Garten mit Spielgeräten für verschiedene Altersstufen oder entspannen sich auf der Terrasse.
Ziele und Schwerpunkte
Der Kindergarten Herrnau möchte den Kindern eine anregende Umgebung bieten, in der sie sich nach ihrem individuellen Tempo entwickeln können. Die Kinder sollen ihren Emotionen Ausdruck verleihen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickeln. Durch soziale Kontakte soll Gemeinschaft erlebt werden. Freiräume sollen für die Kinder geschafft werden, damit sie ihre Kreativität entfalten können und dadurch Interessen und Begabungen fördern. Wichtig ist dem Kindergarten, mit den Kindern die Natur in allen Facetten mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen kennen zu lernen. Das Thema Integration spielt eine zentrale Rolle …und natürlich kommen auch der Spaß und das Lachen nicht zu kurz!
Kindergartenleitung
- Claudia Zelinsky