Portalbekrönung Schloss Kuenburg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Portal des Schlosses Kuenburg.

Die Portalbekrönung Schloss Kuenburg ist ein Kleindenkmal in der Lungauer Marktgemeinde Tamsweg.

Geschichte

Das Portal wurde 2017 im Rahmen der Generalsanierung des Schlosses Kuenburg restauriert. Das Adelsgeschlecht der Kuenburger hatte seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Tamsweg mehrere Besitzungen erworben. In den 1670er Jahren ließen sie sich einen Ansitz errichten. Dieser wurde beim großen Marktbrand 1742 schwer beschädigt und durch Baumeister Fidelis Hainzl bis 1749 in der heutigen Erscheinung gebracht.

Beschreibung

Das 1 mal 1,1 m große, schmiedeeiserne Allianzwappen Kuenburg-Rollingen befindet sich über dem repräsantiven Portal des Schlosses.

1736 heiratete Maximilian Siegmund von Khünburg Josepha Freiin von Rollingen. Er ließ beim Wiederaufbau des Schlosses die beiden Wappen in die Portalbekrönung an der Fassade einarbeiten. Links sieht man das Wappen der Familie Khünburg, wie eine der verschiedenen Schreibweisen ist: Gevierter Schild, Feld 1 und 3 gespalten (von Rot und Weiß), darinnen eine Kugel mit gewechselten Tinkturen (Stammwappen), 2 und 4 geteilt (von schwarz und Silber), darinnen ein senkrecht gestelltes Torband in verwechselten Tinkturen mit 6 (goldenen) Nägeln (Wappen der Steyerberg). Rechts befindet sich das Wappen der von Rollingen: Gevierter Schild, Feld 1 und 3: drei (silberne) Sparren (auf rotem Grund; Stammwappen), 2 und 4 (silbernes) Ankerkreuz (Auf rotem Grund; Wappen der Edlen von Rollingen).

Quelle