Restenkreuz

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Restenkreuz ist ein Kreuz in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Geschichte

Der Name Kreuzbühel am ehemaligen Weg von Zankwarn nach Mariapfarr kommt vom Vorhandensein eines Wegkreuzes. Vor der Grundzusammenlegung in den 70er Jahren stand am Beginn des Anstieges das Pauleikreuz. Dieses Kreuz wurde verlegt und der Restenbauer Alois Bogensperger hat dafür ein neues Kreuz aufgestellt.

Beschreibung

Das Kastenkreuz hat einen 3,8 m hohen Kreuzstamm und dunkler Beizung versehen. In ihm hängt eine weiße, sich stark vom Hintergrund abhebende Christusfigur von 1,2 m Größe. Es ist eine einfache Bauernschnitzerei. Jesus ist im 3-Nagel-Typus, er streckt die Arme fast waagrecht von sich. Das Lendentuch ist einfach und fast symmetrisch. 1,3 m über dem Boden ist eine Kerbschnitztafel angebracht. Sie trägt die Inschrift:

"O, Wanderer wo gehst du hin, denke dass ich Dein Erlöser bin, dass ich gelitten hab für Dich, drum bleibe stehen und grüße mich."

Quelle

Marterl.at