Richard Neuwirth

Wirkl. Hofrat Dr. Richard Neuwirth (* 5. August 1902 in Schleißheim bei Linz, ; † 1. April 1975 in der Stadt Salzburg)[1] war Leiter der Abteilung I des Amtes der Salzburger Landesregierung.[2]

Leben

Richard Neuwirth war der Sohn des Elektrotechnikers Johann Neuwirth und seiner Frau Theresia, geborene Bergmair.

Er war von 1931 bis 1938 Regierungskommissär in der Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau und wechselte dann zur Landeshauptmannschaft Salzburg bzw. in das Amt der Salzburger Landesregierung.[3]

Am 16. Dezember 1952 fand in Parsch im Gasthaus "Zum Hirschen" unter seiner Leitung, damals Oberregierungsrat die Kommissionierungsverhandlung des vieldiskutierten "Böhacker-Liftes" statt, dem Gaisberg-Sessellift.

Seit 1935 war er verheiratet mit der Lehrerin Stephanie Neuwirth (* 28. April 1910 in St. Johann im Pongau; † 5. August 2003 in Salzburg)[4], der Tochter des Obervermessungsrates und Berufsschulleiters Ludwig Pech (* 19. Juni 1881 in Wien; † 11. Dezember 1964 in der Stadt Salzburg)[5].

Seine letzte Ruhe fanden beide auf dem Salzburger Kommunalfriedhof.[6]

Quellen

Zeitfolge