Rudolf Trauner
Rudolf Trauner (* 23. August 1955) ist ehemaliger SPÖ-Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Dorfgastein.
Leben
Rudolf Trauner ist gelernter Maschinenschlosser. Seit 1974 war er Fahrdienstleiter bei der ÖBB. Er verrichtete diese Tätigkeit auf verschiedenen Pongauer Bahnhöfen und war seit 1993 Fahrdienstleiter auf dem Bahnhof Schwarzach - St. Veit.
Politischer Werdegang
Seit 1975 übte Rudolf Trauner verschiedene Funktionen, wie Betriebsrat und Ortsgruppenvorsitzender, in der Gewerkschaft der Eisenbahner aus. Ebenso war er seit 1975 in der SPÖ Dorfgastein tätig und seit dem Jahr 1989 Mitglied der Gemeindevertretung. Von 1997 bis 1999 war Rudolf Trauner Bürgermeister, anschließend bis 2004 Vizebürgermeister der Gemeinde Dorfgastein. In den Bürgermeisterwahlen von 2004, 2009 und 2014 wurde er erneut zum Bürgermeister gewählt. Zur Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2019 trat er nicht mehr an.
Sonstige Funktionen
Rudolf Trauner war ehrenamtlicher Geschäftsführer der Dorfgasteiner Freizeitanlagen, Mitglied des Aufsichtsrates der Dorfgasteiner Bergbahnen und Ausschussmitglied des Tourismusverbandes. Weiters ist er Vorsitzender des örtlichen Pensionistenverbandes, der Ortsgruppe Dorfgastein des Österreichischen Alpenvereins, des Obst- und Gartenbauvereines Dorfgastein sowie des Museums Tauernbahn.
Privates
Rudolf Trauner ist der Sohn des ÖBB-Bediensteten Rudolf Trauner senior (* 1931; † 2018) und seiner Frau Johanna, geborene Brandner. Er ist verheiratet, Vater von sieben Töchtern und mehrfacher Großvater. Zu seinen Hobbys zählen: Fotografieren, Bergwandern, Ziachschlittenfahren, Skifahren und Rodeln.
Ehrung
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh die Gemeinde Dorfgastein Rudi Trauner am 30. Mai 2019 ihren Ehrenring.[1]
Quelle
Eigenartikel Elisabeth Höll
Einzelnachweise
Vorgänger |
Bürgermeister von Dorfgastein 1997–1999 2004–2019 |
Nachfolger Karl Harlander |