Schmiedgrabenbrücke (Taxenbach)
Die Schmiedgrabenbrücke ist ein für den Verkehr der Pinzgauer Straße (B 311) in der Pinzgauer Marktgemeinde Taxenbach bedeutendes Brückenbauwerk.
Lage
Die Brücke überspannt den Schmiedgraben südöstlich des historischen Ortszentrums.
Geschichte
Im Zuge der Errichtung der Umfahrung von Taxenbach über die B 311 wurde die heutige moderne Stahlträger-Brücke neu errichtet.
Ein Kleindenkmal, beidseits auf dem östlichen und westlichen Brückenkopf, erinnert an die Zeit der Franzosenkriege und den Kampf an der Halbstundenbrücke im Jahre 1809, wo Anton Wallner mit 400 Pinzgauern eine zwanzigfache bayerische Übermacht sieben Stunden aufhalten kann.
Daten
- Brückenlänge: 34,60 Meter
- Brückenhöhe: ~ neun Meter
- Höhelage: 755 m ü. A.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- www.taxenbach.gv.at, Sanierung der Schmiedgrabenbrücke
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.