Sillbauernkapelle
Die Sillbauernkapelle ist eine Kapelle in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Geschichte
Die Kapelle soll von Georg Waldmann errichtet worden sein, nachdem er 1834 das Sillbauergut erworben hat. Diese Kapelle wurde 1980 abgerissen und neu erbaut.
Beschreibung
Die Sillbauernkapelle ist ein gemauerter Rechteckbau (3 mal 4 m;H:3 m) mit vorkragendem Satteldach. Auf dem längs mit Brettern verschaltem Giebeldreieck ist ein Kreuz befestigt. Die Fenster sind hochrechteckig, der Türstock hat einen geraden Sturz und ist mit geschwungenen Holzleisten verziert. Am Türstock ist ein kleines Weihwasserbecken befestigt. Das Türfenster ist verglast und mit einem geschmiedeten Gitter gesichert. An einer Seitenmauer der Kapelle ist eine rot gestrichene Bank aufgestellt.