Stille-Nacht-Briefmarke 2024
Die Stille-Nacht-Briefmarke 2024 wurde von der Stille Nacht Gesellschaft herausgegeben.
Das Motiv
In Hintersee wurde der Coadjutor Joseph Mohr erstmals Pfarrer. Ein Themenweg erinnert an ihn.
Die Stille Nacht Gesellschaft hält das Gedenken zu "Stille Nacht! Heilige Nacht!", an den Textdichter Joseph Mohr und den Komponisten Franz Xaver Gruber aufrecht. Mohr hatte gemeinsam mit Gruber am Heiligen Abend des Jahres 1818 in der Kirche St. Nikola von Oberndorf dieses weltbekannte Lied erklingen lassen.
Die Stille Nacht Gesellschaft würdigt 2024 Joseph Mohr mit einer personalisierten Sonderbriefmarke, in dem sie die Joseph Mohr Kapelle von Hintersee abbildet. Diese wurde zu Ehren an den Textdichter errichtet und scheint 2024 als Motiv auf der Briefmarke auf.
Die Gemeinde Hintersee errichtete aus Anlass von "200 Jahre Stille Nacht!" 2018 diese Kapelle am Waldrand und am Joseph-Mohr-Themenweg. Auf dem Rundweg nahe dem Ortszentrum werden Geschichten und Anekdoten aus dem Landleben des Pfarrers in Hintersee erzählt. Neben der Kapelle sind eine begehbare Steingitarre, eine lebensgroße Plastik des Textdichters, ein eigens konstruiertes Baum-Xylophon, eine Drehorgel und eine spezielle Schwingungsliege zu erleben. Joseph Mohr hatte von 1827 bis 1837 zehn Jahre hier gewirkt und es war hier die erste Pfarre, die er selbständig verwaltete.
Quelle
Vorgänger |
Stille Nacht Briefmarke Stille-Nacht-Briefmarke 2024 |
Nachfolger |