Töchter und Söhne der Marktgemeinde Mauterndorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Lungauer Marktgemeinde Mauterndorf auf.
Töchter und Söhne
B
- Viktor Blach (* 1912; † 1943 in Auschwitz-Birkenau), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
D
- Harald Dengg (* 1940), ehemaliger Leiter des Referats für Salzburger Volkskultur und langjähriger Leiter des Salzburger Volksliedchores
- Michael Dengg (* 1879; † 1974), Bauer, Maurer und Schriftsteller
E
- Bartholomäus Esser (* 1864; † 1932 in Berndorf), Oberlehrer, Direktor der Volksschule in der Flachgauer Gemeinde Berndorf bei Salzburg
H
- Martin Hölzl (* 1871; † 1956 in Linz), römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer von Krimml, dessen Ehrenbürger er wurde
J
- Maximilian Jop (* 1893 ; † 1941 in Hartheim ermordet), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
K
- Maria Kollmann (* 1888; † 1961 in St. Michael im Lungau), verheiratet mit Johann Kollmann, Bürgermeister der Lungauer Gemeinde St. Margarethen im Lungau
L
- Josef Lettmayer (* 1850; † 1921), Bürgermeister von Tamsweg, Abgeordneter zum Salzburger Landtag
R
- Johann Rexeisen (* 1840; † 1900), Wirt vulgo Brunnerwirt im Markt Mauterndorf und von 1882 bis 1885 Bürgermeister der Marktgemeinde Mauterndorf
- Andreas Ronacher (* 1835; † 1888), römisch-katholischer Priester und Pfarrer in Piesendorf
S
- Fritz Schenner (* 1949), Vater der Faschingssitzung des USC Mauterndorf
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge