Unterlehenkapelle

Die Unterlehenkapelle ist ein Kapellenbildstock in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.

Geschichte

Der Kapellenbildstock wurde 1895 von Maria und Andreas Rehrl auf Grund eines Krankheitsgelübdes errichtet und 1960 von Michael und Theresia Walkner renoviert.

Beschreibung

Der Weg zur 2,5 m hohen Unterlehenkapelle ist mit Steinplatten gepflastert. Er ist über einem rechteckigem Grundriss (1,5 mal drei Meter) gemauert und hat einen gewölbten Vorraum. Das Satteldach kragt an der Frontseite weit vor, es wird von zwei Holzsäulen auf halbhohen Seitenmauern gestützt. Zwei große Buchsbäume stehen neben dem Eingangsbereich.

Zwei kleine segmentbogige Fenster mit farbiger Verglasung befinden sich an der Rückwand und erhellen erhellen den tonnengewölbten Innenraum. Der Altartisch ist gemauert, auf ihm sind Heiligenbilder und eine farbig bemalte Gipsmadonna aufgestellt. Eine blau bestickte Zierdecke trägt die Aufschrift: "In allen Stürmen wird dich beschirmen in aller Not der liebe Gott". An der Rückwand ist ein Kruzifix aufgehängt und daneben ein gerahmter Herz Jesu und ein Herz Marien - Farbdruck.

Quelle