Ursprungkreuz
Das Ursprungkreuz ist ein Kreuz in der Flachgauer Gemeinde Elsbethen.
Geschichte
Das Kreuz wurde im Frühjahr 1983 von Marianne und Hermann Prähauser aus Anlass des Todes der Altbäuerin Christine Prähauser, der Mutter von Hermann Prähauser, aufgestellt. Schnitzer der Christusfigur ist ein Bekannter der Familie aus Anger in Bayern.
Beschreibung
Das 2,5 m hohe Kreuz steht vor dem Anwesen des Ursprungbauern . Es trägt ein Satteldach und ist mit Holzschindeln gedeckt. Die Überdachung ist mit geschweiften Zierlatten geschmückt. Die Rückwand ist leicht geschwungen geschnitten. Im Kasten ist ein 40 cm hohes Kruzifix. Es wirkt im Vergleich zum Schutz sehr zierlich. Das Haupt ist zur Seite geneigt und das Lendentuch gebauscht. Rechts und links sind Halterungen für Blumenschmuck montiert. Unterhalb des Körpers befinden sich ein Bild der verstorbenen Marianne Prähauser, ein Weihwasserbründl aus Porzellan und eine schmiedeeiserne Laterne. Das Kreuz steht mit einer Schmiedeeisenverankerung in einem großen, aus Raurisersteinen gemauerten Blumenbeet.