Via Nova Brunnen (Obertrum am See)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Via Nova Brunnen bei Nacht.

Der Via Nova Brunnen, auch Pilgerbrunnen Obertrum genannt, ist ein Brunnen in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum .

Geschichte

Der Pilgerbrunnen wurde im Jahr 2004 als Obertrumer Station des Pilgerweges 'Via nova' errichtet. Der Pilgerweg führt von Metten (Bayern) nach St. Wolfgang im Salzkammergut.

Ausführender Künstler war Sulpicius Bertsch aus Obertrum am See.

Beschreibung

Der Pilgerbrunnen steht zwischen Gasthof Neumayer und Fleischhauerei Brandstätter und ist nach Osten ausgerichtet.

Der Brunnen besteht aus einem behauenen, sich nach oben verjüngtem Granitblock, der auf einem Betonsockel ruht. Der Granit wurde so bearbeitet, dass der Eindruck entsteht als befinde sich in seinem Inneren eine Druse mit Edelsteinen. Tatsächlich aber findet man darin nur das nicht minder edle Element "Wasser" vor, dass aus einem Zapfhahn aus Bronze entnommen werden kann. Die Zufuhr des Trinkwassers erfolgt aus der Ortswasserleitung über eine Zuleitung an der Rückseite, die mit einer Edelstahlblende mit Messingspitze abgedeckt ist.

Der kreisrunde Platz um den Brunnen wurde mit Porphyrplatten gepflastert. Die halbrunde gemauerte Sitzbank wurde mit Eichenholzbrettern belegt. Vor dem Brunnen steht eine gebogene Abgrenzung aus Edelstahlrohr, in deren Mitte sich das Symbol des Pilgerweges befindet.

Quelle