Wandbilder und Graffiti Unterführung Gaisbergstraße

Die Wandbilder und Graffiti Unterführung Gaisbergstraße sind ein Wandschmuck im Salzburger Stadtteil Parsch.

Geschichte

Die Bilder wurden im Oktober 2009 im Auftrag des Stadtteilvereins Parsch unter der künstlerischen Leitung von Markus Waltenberger mit Schülern der Neuen Mittelschule Schlossstraße geschaffen. Das Bild vom Gaisberg ist eine eigene Arbeit von Markus Waltenberger. Das Graffiti wurde Juni 2011 im Auftrag des Stadtteilverein Parsch von Markus Huber gestaltet.

Beschreibung

Das Bild befindet sich an der Wand über dem ostseitigen Stiegenabgang der Fußgängerunterführung Gaisbergstraße.Es ist von perspektiv angeordneten Flächen umgeben, dadurch entsteht der Eindruck eines Durchblicks. Die Wände des Durchganges sind mit verschiedenen Motiven zum Thema 'Fortbewegung' gestaltet: An der südseitigen Wand scheinen vor dem gemalten Hintergrund einer Berg- und Wiesenlandschaft Bilderrahmen in der Landschaft zu hängen. Darin sieht man Paragleiter, Bergbahn, Hubschrauber, Fahrräder, Heißluftballon, Reiter, Zeppelin, Achterbahn, fliegende Fee, Lokomotive, etc.

An der Nordwand des Fußgängertunnels sieht man ein in verschiedenen Grün- und Brauntönen gehaltenes großes Graffiti. Es stellt eine abstrahierte dampfende Lokomotive mit Waggons dar. Im letzten Rad ist der einzige Passagier, ein Mädchenkopf, zu sehen. Der Eisenbahnzug bildet zum Teil die Formen einer hügeligen Landschaft nach. In der Mitte findet sich unter einem Waggon der Titel des Wandbildes: The Train and the Girl. Unter einem weiteren Waggon ist in Großbuchstaben die Schrift "KORE/IFNS/TRADE" zu lesen. Am linken und rechten Rand befindet sich eine Signatur und darunter eine Internet-Adresse.

Quelle

Marterl.at