Wandnische Reisingergut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Wandnische Reisingergut ist ein Fassadenschmuck in der Flachgauer Gemeinde Thalgau.
Geschichte
Beim Umbau des Hauses des Zinnoxid-Vorarbeiter und Mitbegründer der Thalgauer Musikkapelle Martin Schoosleitner entstand 1906 diese Nische. Die Totenbretter, die sich früher am Haus befanden, sind inzwischen verschwunden.
Beschreibung
Die segmentbogige, 0,4 mal 0,8 m große Nische mit weißer Umrahmung befindet sich an der Ostseite oberhalb der Haustüre. Sie ist mit einem verwitterten Holzrahmen verkleidet, am Rahmen befindet sich ein Fenster mit Metallbeschlägen. In der Nische steht ein Glassturz. In ihm befindet sich ein Kreuz mit einer 40 cm hohen Christusfigur.