Trachtenmusikkapelle Thalgau
Die Trachtenmusikkapelle Thalgau in der Marktgemeinde Thalgau im Flachgau wurde im Jahr 1874 gegründet.
Geschichte
Die Trachtenmusikkapelle Thalgau gehört zu den Traditionsvereinen in der Marktgemeinde Thalgau. Sie wurde 1874 als Musikkapelle Thalgau offiziel gegründet. In den 50er-Jahren wurde die Kapelle neu instrumentiert und in einheitliche blaue Thalgauer Tracht neu eingekleidet.
1976 wurde ein Proberaum beim Gemeindeamt eingerichtet, der 1995 durch ein neues Probelokal ersetzt wurde.
2024: 150jähriges Bestandsjubiläum

Vom 24. bis 26. Mai 2024 feierte die Trachtenmusikkapelle mit rund 2 300 Musikanten sowie Vertretern von anderen Brauchvereinen ihr 150jähriges Bestandsjubiläum. Am Sonntag, 26. Mai, war Landeshauptmann Wilfried Haslauer junior beim Festumzug dabei. Franz Schmidlechner ist seit zwei Jahren Obmann der Trachtenmusikkapelle Thalgau. Bei der Trachtenmusikkapelle ist er seit mehr als 20 Jahren. "Wir haben derzeit 71 Mitlieder, davon 22 Frauen. Besonders viel Freude haben wir mit unserer Nachwuchsarbeit. 22 Mädchen und Burschen zählt aktuell unser Jugendorchester. Bis zu 100 Mal rücken wir, inklusive der Proben aus. Bis zu 10 000 Stunden kommen so pro Jahr zusammen", berichtet Schmidlechner, der am Flügelhorn aktiv ist. Die Trachtenmusikkapelle Thalgau tritt auch immer wieder bei Musikwettbewerben und Marschmusikparaden an. "Vor allem bei Konzert- und Marschwertungen konnten wir in den vergangenen Jahren immer wieder tolle Ergebnisse einfahren und durften Salzburg und sogar Österreich vertreten", sagt Franz Schmidlechner.[1]
Kapellmeister
- 1874–1878: Konrad Füller
- 1878–1898: Franz Leitner (Schwandtbauer aus Thalgauegg)
- 1898–1908: Martin Schöndorfer (Stainingerbauer)
- 1908–1936: Johann Schöndorfer (Gastwirt)
- 1936–1946: Karl Reitsamer
- 1946–1956: Johann Schöndorfer (erneut)
- 1956–1963: Vinzenz Winkler (Schusterbauer in Thalgau-Enzersberg)
- 1963–1964: Anton Gruber (Polizeibeamter aus Thalgau-Leithen)
- 1964–1974: Peter Porenta sen. (Hauptschullehrer)
- 1974–2008: Horst Badzong (Berufsmusiker und Komponist)
- 2008–2018: Gerold Weinberger (Musiklehrer)
- seit 2018: David Grubinger (Musiklehrer)
Diskografie
- Ein Frühjahrskonzert mit der Trachtenmusikkapelle Thalgau (1997)
Bilder
Trachtenmusikkapelle Thalgau – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- www.tmkthalgau.at/images/chronik.pdf Chronik der Trachtenmusikkapelle Thalgau, Link war bei einer Kontrolle am 4. Juli 2024 nicht mehr abrufbar
- Offizieller Webauftritt "Trachtenmusikkapelle Thalgau"