Wandnische am Bäckerbauerbauerngut

Die Wandnische am Bäckerbauerbauerngut ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Liefering.

Geschichte

Das Bäckerbauerngut wird im Jahre 1808 als Zulehen des Hörmanngutes genannt und noch 1930 als Hörmannzuhaus bezeichnet. Das heutige Aussehen geht auf die Renovierung 1986 zurück, die das Aussehen stark verändert hat. Die 0,35 mal 0,6 m große Nische blieb aber erhalten. Die Madonnenstatuette ist jüngeren Datums.

Beschreibung

Die kleine Nische befindet sich an der nach Südosten gerichteten Hauptfassade des Bäckerbauern zwischen den Fenstern des Obergeschosses. Sie wird von zwei Faschen eingefasst, ist oben gerundet und die Nischenöffnung ist mit einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen. In der Nische steht eine Marienstatuette vom Lourdes-Madonnen-Typ.

Quelle