Wappen Költringer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wappen Költringer ist ein Wandbild in der Flachgauer Gemeinde Seeham, das das Hauswappen darstellt.

Geschichte

Die Költringer sind eine alte aus dem Salzburgischen stammende Familie, die sich bis um 1300 zurückverfolgen lässt. Zweige dieses Geschlechtes lassen sich auch in Bayern und in Neyding in Oberösterreich nachweisen. Das Wappen wurde 1982 von Obertrumer Maler Sulpicius Bertsch an der Nordseite des Hauses der Familie Költringer angebracht.

Beschreibung

Das gemalte, 1,2 mal 2,7 Meter große Wappen mit bogenförmigen Abschluss befindet sich an der Nordseite des Költringer Zuhauses. Die auf die Fassade gemalte Darstellung zeigt ein gevierteltes Schild. In den roten Feldern (1 und 4) sind je zwei silberne Widerhaken oder Klammern zu erkennen. Die goldfarbenen Felder (2 und 3) zeigen je einen aufspringenden schwarzen Löwen. Auf dem Schild ist ein Ritterhelm aufgesetzt. Als Kleinod befindet sich auf ihm eine rot geflügelte Adlerklaue. Im roten Flügel wiederholt sich das Klammermotiv des Schildes. Das Wappen wird von Arkanthusranken gerahmt. Die Aufschrift, die sich ober- und unterhalb des Wappens befindet,lautet: 'Wappen der Familie Költringer'.

Quelle