Westbuslinie
Die Westbuslinie Salzburg - München war eine Buslinie, die nur kurz existierte.
Geschichte
Die parallel zur neuen Westbahnstrecke mit 11. Dezember 2011 gestarteten Verbindung zwischen Salzburg und der bayerischen Landeshauptstadt München stellte bereits mit 20. Februar 2012 wieder ihre Tätigkeit ein.
Durch den Umbau des Salzburger Hauptbahnhofs war die Haltestelle auf der Schallmooser Seite nur über die Überführung im Bahnhofsbereich erreichbar. Das ist mit schwerem Gepäck unattraktiv.
In der Betriebszeit fuhren 50-sitzige Busse vier Mal pro Tag von Salzburg mit einem Stopp in der Münchener Innenstadt zum Flughafen München-Erding. Die Westbuslinie wurde vom oberösterreichischen Busunternehmen Mader errichtet, das operative Geschäft hatte die Wiener Firma Blaguss durchgeführt, die 51 Prozent an der Westbus GmbH hält.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 1. März 2012