Wies Hauskreuz

Das Wies Hauskreuz ist ein Kreuz in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.

Geschichte

Das Kreuz wurde 1984 aufgrund einer schweren Krankheit des Vaters in der Hoffnung auf baldige Genesung errichtet. Das Kruzifix stammt von einem Schnitzer namens Kreuzer aus Großarl.

Beschreibung

Das 3,2 m hohe Kreuz ist über einem steingemauertem Sockel (2,6 mal 0,9 m) errichtet. Der Kreuzkasten trägt ein Satteldach mit Schindeldeckung und zeigt geschwungen geschnittene Seitenteile . Er ist braun gestrichen. Am Kreuz hängt eine geschnitzte und farbig lackierte Christusfigur im Dreinageltypus, darüber ist eine "INRI" Fahne befestigt. Der Sockel ist mit einer Eisenlaterne und Blumen geschmückt.

Quelle

Marterl.at