Wolliger Hahnenfuß

Der Wollige Hahnenfuß' (Ranunculus lanuginosus) gehört zur Gattung Hahnenfuß (Ranunculus) in der Familie der Hahnenfußgewächse.

Kennzeichen

Der Wollige Hahnenfuß wird bis 70 cm, selten bis zu einem Meter hoch. Die Pflanze ist am Stängel und auf den Blättern vollständig dicht abstehend behaart (Name!). Die Blütezeit der tiefgelben großen Blüten dauert von Mai bis Juli. Auch dieser Hahnenfuß ist giftig.

Vorkommen

Der Wollige Hahnenfuß wächst ist in Europa von Dänemark bis Sizilien und bis Albanien. Im Osten ist er bis Russland und im Südosten bis in den Kaukasus vertreten. Österreichweit kommt die Pflanze in allen Bundesländern vor. Vor allen findet sich der Wollige Hahnenfuß an schattigen Standorten in feuchten oder frischen Edelholz-Laubwäldern. Er geht aber auch in Schluchtwälder, sowie in Hochstaudenfluren und Bachränder und steigt dabei vom collien bis in den subalpinen Raum auf..

Quellen